Kipper (ÖGA)

Der LKW-Kipper ist keiner Gruppe zugeordnet, er wurde 2003 dem Ortsverband Nördlingen vom THW zur Verfügung gestellt, seither dient er dem Ortsverband als Transportfahrzeug jeglicher Art auf dem Posten der örtlichen Gefahrenabwehr (ÖGA).
Dank seiner Ladefläche, die sich in drei Richtungen abkippen lässt und 5,25 Tonnen laden kann, eignet er sich ideal zum Transport von Schüttgut, Sandsäcken, Bauholz oder sonstigem sperrigem Material. Um die Ladung auch in schwieriges Gelände zu bringen, ist das Fahrzeug mit Allradantrieb, Differenzialsperre und genug Bodenfreiheit ausgestattet.
2021 wurde die Kabine des Kippers restauriert, um die Einsatzfähigkeit noch lange zu gewährleisten.
Er ist wegen seiner Flexibilität ein unverzichtbares Mitglied im Fuhrpark des Ortsverbandes.



Fahrzeug:

Fahrgestell:
Mercedes Benz
Typ:
LAK 1113 B
Aufbau:
Meiller-Kipper
Baujahr: 1980


Technische Daten:

  • Motor:
    6 Zylinder Motor
  • Motorleistung:
    124 kW bei 2.800 1/min
  • Antrieb: 
    Allradantrieb (4x4)
  • Höchstgeschwindigkeit:
    80 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 
    11.000 kg
  • Leergewicht:
    5.750 kg
  • Nutzlast: 
    5.250 kg
  • Abmessung L/B/H:
    6.050/2.460/2.800 mm
  • Sitzplätze: 
    1+2

Ladefläche:

  • Hersteller:
    Meiller-Kipper 3-Seiten-Kipper
  • Abmessung L/B/H:
    3.600/2.300/0.500 mm
  • Traglast:
    5.250 kg

 

Zusatzausstattung:

  • Zugfahrzeug Anhänger 
    • gebremst: 10.000 kg
    • ungebremst: 1.500 kg

 

Signalanlage:

  • 1x Bosch RKLE 90H Blau