Zugtrupp (ZTr)
Der Zugtrupp des Technischen Hilfswerks (THW) ist das führende Team einer THW-Einheit, das sich hauptsächlich um die Planung, Koordination und Führung der Einsätze kümmert. Seine Aufgaben umfassen die schnelle Erfassung der Lage, die Organisation und den Einsatz der verfügbaren Kräfte sowie die logistische Unterstützung.
Ein technischer Zug im THW besteht in der Regel aus dem Zugtrupp, einer Bergungsgruppe sowie mehreren Fachgruppen. Der Zugtrupp selbst besteht aus dem Zugführer, einem Truppführer sowie weiteren Unterstützungsmitgliedern.
Ein typischer Einsatz des Zugtrupps beginnt mit der Alarmierung und schnellen Erfassung der Lage. Hierbei wird eine gründliche Lageerkundung durchgeführt, um die besten Maßnahmen zur Schadensbegrenzung zu planen. Anschließend koordinieren sie die Einsätze der unterschiedlichen Gruppen und arbeiten eng mit anderen Hilfsorganisationen und Behörden zusammen. Auch die Versorgung der Einsatzkräfte mit Material und Verpflegung fällt in ihren Zuständigkeitsbereich.
Zugführer
Andreas Mailänder |
Zugtruppführer

Frank Löffler |
|